5. virtuelle Übung
Am heutigen Sonntag den 10.05.20 stand das 5. virtuelle Treffen unter dem Thema Ausbildung sowie auch Erläuterungen zu den neuesten Dienstanweisungen. Bei dem heutigen Thema wurde auf die Einsatzdokumentation eingegangen.
5. virtuelle Übung
Am heutigen Sonntag den 10.05.20 stand das 5. virtuelle Treffen unter dem Thema Ausbildung sowie auch Erläuterungen zu den neuesten Dienstanweisungen. Bei dem heutigen Thema wurde auf die Einsatzdokumentation eingegangen.
Am heutigen Freitag den 01.05.20 stand das 4. virtuelle Treffen unter dem Thema Ausbildung. Bei dem heutigen Thema wurde auf die Gefahren an der Einsatzstelle eingegangen.
#virtuellestreffen
#gesundbleiben
#starkesteam
#immerda
Am heutigen 10.04.2020 trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Birkenheide nicht wie gewohnt im Gerätehaus zu einer Übung, sondern virtuell an Computern, Smartphones und Tablets. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen im Dienstbetrieb durch den Coronavirus wurde diese Möglichkeit genutzt sich mal wieder zusehen und zum anderen konnten so neueste Informationen weitergeben werden.
Wir als Feuerwehr tun unser möglichstes um für Sie weiter Einsatzbereit zu bleiben getreu dem Hashtag #IMMERda und den vielen weiteren Hashtags zur aktuellen Lage auf der Welt.
Bleiben Sie Gesund.
+++ Einsatzdienst für Birkenheide ist und bleibt sichergestellt – alle anderen Termine entfallen +++
Die kürzlich eingegangenen Empfehlungen des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz und des Kreisfeuerwehrinspekteurs des Rhein-Pfalz-Kreises zur aktuellen Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) haben uns dazu veranlasst, auch bei der Feuerwehr Birkenheide Maßnahmen zur Verringerung des Ansteckungsrisikos und Sicherung der Einsatzbereitschaft einzuleiten.
Es wurde daher gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Verwaltung Maxdorf entschieden, ab sofort alle geplanten Veranstaltungen der Feuerwehr Birkenheide, u.a. alle internen und externen Ausbildungen, Sitzungen, Arbeitsdienste inkl. den Übungen der Jugendfeuerwehr etc. bis auf weiteres auszusetzen.
!!! Der Einsatzdienst ist von diesen Maßnahmen selbstverständlichen nicht betroffen !!!
Neben dem Schutz vor einer Ansteckung von Feuerwehrangehörigen zielen alle Maßnahmen ausschließlich darauf ab, die Einsatzbereitschaft für die Bürgerinnen und Bürger von Birkenheide aufrecht zu erhalten.
Das Jahr 2019 neigt sich langsam dem Ende zu, wir die Feuerwehr Birkenheide schauen zurück auf ein ereignisreiches Jahr . Waren es bis heute ca. 16 Uhr – 105 Einsätze – im Jahr 2019, die 2. Winterverbrennung veranstaltet vom Förderverein der Feuerwehr, das Dorffest der Ortsgemeinde Birkenheide mit Beteiligung des Fördervereins, das überragende Feuerwehrfest oder die zahlreichen Übungs- und Ausbildungsstunden.
Wir die Feuerwehr Birkenheide möchten auch auf diesem Wege DANKE sagen bei Ihnen allen die uns begleitet und auch unterstützt haben.
Für das Jahr 2020 haben wir uns auch wieder einiges vorgenommen beginnend mit der 3. Winterverbrennung sowie die Sommernachtsparty, auch im Bereich der Ausbildung werden wir nicht stehen bleiben getreu nach dem Motto „Stillstand bedeutet Rückschritt“.
Wir würden uns freuen wenn Sie auch im Jahr 2020 Ihre Feuerwehr begleiten und unterstützen.
3. Winterverbrennung des Fördervereins der Feuerwehr Birkenheide am 14.03.2020
Sommernachtsparty des Fördervereins der Feuerwehr Birkenheide am 22.08.2020
#IMMERda
Die Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr Birkenheide werden am Samstag den 11.01.2020, ab ca. 8:00 Uhr die Christbäume in unserer Ortsgemeinden einsammeln, um Ihnen den Weg zum Wertstoffhof zu ersparen. Da die gesammelten Bäume einem Kompostwerk zugeführt werden, dürfen diese keinerlei Schmuck oder Fremdstoffe (wie z.B. Lametta) mehr tragen; bitte sorgen Sie dafür, dass die Bäume spätestens ab 8:00 Uhr morgens gut sichtbar am Gehweg/ Grundstücksrand liegen. Mit dieser Baumsammlung verbunden ist auch in diesem Jahr eine Haustür- Spendensammlung, in der freundlich ein Betrag von 2,- € pro Baum erbeten wird. Der Erlös daraus wird zur Förderung des örtlichen Brandschutzes sowie der Arbeit unserer Jugendfeuerwehr eingesetzt. Leider ist es den sammelnden Kameraden nicht möglich, an der Haustür Spendenquittungen auszustellen. Sollten Sie eine steuerliche Spendenquittung benötigen, weil Sie gerne einen größeren Betrag spenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Wehrführer der Feuerwehr Birkenheide. Schon jetzt bedanken wir uns für Ihre Unterstützung, wünschen ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!
Tagtäglich und rund um die Uhr. Mit einer gemeinsamen Kampagne möchten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste des Landes Rheinland-Pfalz der Öffentlichkeit bewusst machen: Wir sind IMMERDA!
Der Hashtag #immerda wurde jetzt im Rahmen der Kampagne auf unseren Fahrzeugen angebracht.
Für unser bevorstehendes Feuerwehrfest laufen die Vorbereitungen auf Höchstleistung, anbei einige Fotos ohne Kommentar. Wenn Sie wissen wollen was es damit auf sich hat, kommen Sie einfach am Sonntag den 11.08.2019 auf unserem Feuerwehrfest vorbei.