Bei der Feuerwehr gibt es 3 verschiedene Größen von Strahlrohren, sie unterscheiden sich auch in der Menge an Löschwasser die sie abgeben.
Das „B“ Strahlrohr hat eine Leistung von 400/800 l/min
Das „C“ Strahlrohr hat eine Leistung von 100/200 l/min
Das „D“ Strahlrohr hat eine Leistung von 25/50 l/min
Hohlstrahlrohre sind modernere Strahlrohre, welche nicht nur mit den altbekannten Vollstrahl und klein Winkelsprühstrahl sondern auch mit einem weit Winkel Sprühstrahl ausgestattet sind. Welcher bei einem so genannten Flashover dem Trupp als Wasserschild zur Verfügung steht. Sie liegen ebenfalls durch ihre Pistolenform besser in der Hand.
Die Leistung der Hohlstrahlrohre ist in mehren Stufen verstellbar von 40 l/min bis zu 235 l/min