Archiv der Kategorie: Aktuelles aus der Jugendfeuerwehr

Aktuelles aus der Jugendfeuerwehr

Übung der Jugendfeuerwehr

Am 23.07.21 traf sich erneut die Jugendfeuerwehr um gemeinsam, unter Einhaltung der Hygiene Bestimmungen zu üben. Auf dem Plan stand neben Fahrzeug und Gerätekunde auch die Feuerwehrdienstvorschrift 3. Diese beinhaltet das arbeiten einer Gruppe in einem Brandeinsatz. Die Jugendlichen lernten die einzelnen Aufgaben und die hierfür benötigten Materialien kennen . Am ende des theoretischen Teil’s wurde das gelernte in das praktische umgesetzt.

#immerda

Bild und Text: Tobias Schuster

Jugendübung wieder in Präsenzphase

Endlich darf die Jugendfeuerwehr Birkenheide wieder zusammen vor Ort üben. Unter Einhaltung der aktuellen Hygiene Regeln fand, am 09.07.2021, eine Übung statt.
Zusammen wurden alle in Kleingruppen aufgeteilt. In einer Station vor Ort, wurde einmal die bereits in Online Übungen besprochene Knotenkunde wiederholt und angewendet. Die andere Kleingruppe durfte währenddessen Gerätekunde wiederholen und nach der langen Zeit mal wieder Schläuche rollen.
Zum Abschluss der Übung haben beide Gruppen gegeneinander Wasserfussball etwas abgewandelt gespielt und anschließend wurde alles zusammen aufgeräumt.

#immerda

Text und Bild: Jugendwarte FW Birkenheide

25 Jahre Jugendfeuerwehr Birkenheide

05.05.2021, ein besonderes Datum.

25 Jahre Jugendfeuerwehr Birkenheide, das waren 25 spannende Jahre mit Spiel, Sport, feuerwehrtechnischer Ausbildung und Zeltlager-Fahrten! Unseren Jugendfeuerwehrmitgliedern boten wir von Anfang an ein abwechslungsreiches Programm, das bei den Jugendlichen sehr gut angekommen ist. Wir sind auch stolz, in all den Jahren stets genügend Mitglieder verzeichnen zu können und keine Nachwuchssorgen zu haben. Das wiederum bestätigt unsere Arbeit und ermutigt uns immer wieder, einen hohen Anspruch an die Jugendarbeit zu formulieren und diesem auch gerecht zu werden. Dies konnte ich als Jugendwart natürlich nicht allein stemmen. So gilt mein besonderer Dank meinen Vorgängern, Betreuern und den vielen Helfern aus den Reihen unserer Einsatzabteilung mit denen wir gemeinsam 25 Jahre Jugendfeuerwehr aufbauten und hoffentlich noch viele Jahre weiterführen können. Ein weiterer Dank gilt all den Kindern die mit so viel Engagement bei der Sache sind und uns immer wieder motivieren weiterzumachen.

Kristof Bäumler, Jugendwart

Neue Führung in der Jugendfeuerwehr

Nach dem der aktuelle Jugendwart Michael Bäumler, am 17.03.2021 zum Stv. Wehrführer der Feuerwehr Birkenheide gewählt wurde, musste eine Lösung für die Führung der Jugendfeuerwehr gefunden werden, damit Michael Bäumler seine neuen Aufgaben wahrnehmen kann.

Die Führungskräfte der Feuerwehr tagten via Zoom Meeting am 18.03.2021. Die Entscheidung für die neue Jugendführung fiel auf den aktuellen Stv. Jugendwart Kristof Bäumler, der jetzt bis zur Ernennung das Amt kommissarisch ausübt. Als Stv. Jugendwartin der Feuerwehr Birkenheide fiel die Auswahl auf Denise Brosch, die als Betreuerin bei der Jugend seit 2017 fungiert. Auch sie wird bis zur Ernennung das Amt kommissarisch ausüben.

Die Wehrführung freut sich auf eine gute Zusammenarbeit und wünscht gutes Gelingen.

#immerda

Eingeschränkter Dienstbetrieb

+++ Einsatzdienst für Birkenheide ist und bleibt sichergestellt – alle anderen Termine entfallen +++

Die kürzlich eingegangenen Empfehlungen des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz und des Kreisfeuerwehrinspekteurs des Rhein-Pfalz-Kreises zur aktuellen Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) haben uns dazu veranlasst, auch bei der Feuerwehr Birkenheide Maßnahmen zur Verringerung des Ansteckungsrisikos und Sicherung der Einsatzbereitschaft einzuleiten.

Es wurde daher gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Verwaltung Maxdorf entschieden, ab sofort alle geplanten Veranstaltungen der Feuerwehr Birkenheide, u.a. alle internen und externen Ausbildungen, Sitzungen, Arbeitsdienste inkl. den Übungen der Jugendfeuerwehr etc. bis auf weiteres auszusetzen.

!!! Der Einsatzdienst ist von diesen Maßnahmen selbstverständlichen nicht betroffen !!!

Neben dem Schutz vor einer Ansteckung von Feuerwehrangehörigen zielen alle Maßnahmen ausschließlich darauf ab, die Einsatzbereitschaft für die Bürgerinnen und Bürger von Birkenheide aufrecht zu erhalten.

Christbaumsammlung 2020

Die Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr Birkenheide werden am Samstag den 11.01.2020, ab ca. 8:00 Uhr die Christbäume in unserer Ortsgemeinden einsammeln, um Ihnen den Weg zum Wertstoffhof zu ersparen. Da die gesammelten Bäume einem Kompostwerk zugeführt werden, dürfen diese keinerlei Schmuck oder Fremdstoffe (wie z.B. Lametta) mehr tragen; bitte sorgen Sie dafür, dass die Bäume spätestens ab 8:00 Uhr morgens gut sichtbar am Gehweg/ Grundstücksrand liegen. Mit dieser Baumsammlung verbunden ist auch in diesem Jahr eine Haustür- Spendensammlung, in der freundlich ein Betrag von 2,- € pro Baum erbeten wird. Der Erlös daraus wird zur Förderung des örtlichen Brandschutzes sowie der Arbeit unserer Jugendfeuerwehr eingesetzt. Leider ist es den sammelnden Kameraden nicht möglich, an der Haustür Spendenquittungen auszustellen. Sollten Sie eine steuerliche Spendenquittung benötigen, weil Sie gerne einen größeren Betrag spenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Wehrführer der Feuerwehr Birkenheide. Schon jetzt bedanken wir uns für Ihre Unterstützung, wünschen ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!

Seminar für die Jugendfeuerwehr

Am 28.09.2019 nahmen Denise Brosch und Tobias Schuster für unsere Jugendfeuerwehr in der Feuerwehr Wittlich am Seminar : „Berufsfeuerwehrtage in der Jugendfeuerwehr“ teil. In dem Seminar ging es um die rechtlichen Aspekte dieser Veranstaltung, sowie die Abläufe solcher Tage. In gemeinschaftlicher Arbeit aller Teilnehmer wurden Ideen gesammelt und ausgetauscht.

#immerda

Jugendfeuerwehr beim Kreisfeuerwehrtag 2019

Im Rahmen des 44. Kreisfeuerwehrtages der am 18.08.2019 in Dudenhofen statt fand, gingen unsere Kinder der Jugendfeuerwehr voll motiviert an den Start des diesjährigen Wettkampf’s der Jugendfeuerwehren des Rhein-Pfalz-Kreises.
Hierbei erzielten Sie den 6. Platz und setzten das Erlernte der letzten Wochen mit Bravour um.

#immerda
#dukannstfeuerwehr